"Akten betr. des Erbprinzen Johann Friedrich, Sohnes des Herzogs Eberhard III. von Württemberg, in Gesellschaft seines Hofmeisters, Christoph von Manteuffel, nach Frankreich und England unternommene Reise, seinen den 2. August 1659 zu London erfolgten Tod und die Verbringung seiner Leiche nach Stuttgart, woselbst sie den 24. September 1659 beigesetzt worden." 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Ein weiterer selbständiger Faszikel enthält: "Acta Prinz Johann Friedrichs Tod und Beisetzung betr. 1659. Nro. 1-59, ohne 12, mit einem Faszikel eingelaufener Kondolenzschreiben." Dabei noch einige vom evang. Konsistorium 1879/80 eingekommene Stücke - In der Sammlung der fürstl. Leichenreden befindet sich: Ein Band, enthaltend 3 Leichenpredigten auf diesen Erbprinzen von dem Hofprediger Zeller, Stiftsprediger Hingher und Hofprediger Laux, nebst der Beschreibung der Leichenprozession und seinem Bildnis in Holzschnitt. Stuttgart 1660. Quart
Erstellt (Anfang): 1659  [1659-1660]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Gräfin Floriana Ernestina von Hohenlohe bis Prinzessin Hedwig von Württemberg-Mömpelgard / Ca. 1623-ca. 1739
Erbprinz Johann Friedrich (1637-1659) / 1658-1659
Unterlagen zu Erbprinz Johann Friedrich
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 115 Bü 2/3 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1299977

Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)