Dokumente betr. die spätere Erhöhung des Heiratgutes der Herzogin Eleonora Charlotte von Württemberg-Oels durch ihren Vater den Herzog Georg von Württemberg-Mömpelgard von 20000 fl. auf 30000 fl., desgl. ihr Wittum und einige mit obigem zusammenhängende Angelegenheiten 

Kurzbeschreibung: Enthält: 4. Acta betr. das in derselben Angelegenheit von der Juristenfakultät in Tübingen im Jahr 1679 eingeholte und gestellte rechtliche Bedenken. Von 1679. Sechs Stücke. Aus der Mömpelgarder Registratur 5. Dazu wurde noch gelegt: Ein Heft Schriften, welche aus Anlass der Vermählung der Herzogin Eleonora Charlotte, insbesondere der späteren Verhandlungen über ihre Heiratsgelder, gesammelt wurden, aber auch schon ältere von Seite Mömpelgards an das reg. Haus gemachte Prätensionen wegen Aussteuerung von Prinzessinnen im 17. Jahrhundert zu ihrem Gegenstande haben. Von 1604-1693. Mit einem Direktorium. Aus der Mömpelgarder Registratur 6. s. U 296 7. s. U 297
Erstellt (Anfang): 1604  [1604-1693]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Gräfin Floriana Ernestina von Hohenlohe bis Prinzessin Hedwig von Württemberg-Mömpelgard / Ca. 1623-ca. 1739
Herzogin Eleonore Charlotte von Württemberg-Öls (1656-1743) / 1656-1743
Unterlagen zur Herzogin Eleonore Charlotte von Württemberg-Öls
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 130 Bü 5 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1300276
Suche
Average (0 Votes)