Akten betr. die letztwillige Disposition und den Todesfall der Prinzessin Sophia Dorothea von Württemberg-Neuenstadt, Gemahlin des Grafen Ludwig Christian von Stolberg 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1. "Testaments-Acta, welche sich über die Apertur weil. Frauen Sophien Dorotheen aufgerichteten Testaments ereignet und wie die Sach verglichen worden. Anno 1681/82. Nro. 1-23." Im Jahr 1826 ins Archiv gekommen - dabei zwei Kopien des Testaments dieser Fürstin d. d. 22. Juli 1681 (1 begl. und 1 unbegl.) und Orig. eines Vergleiches des Herzogs Friedrich von Württemberg-Neuenstadt und seiner Gemahlin Clara Augusta einerseits und des Grafen Ludwig Christian von Stolberg andererseits wegen der Ansprüche aus diesem Testament, nebst der Ratifikation des Vergleichs d. d. 10. Dez. 1681/21. Jan. 1682 2. Einige Aktenstücke, betr. die Anordnung der allgemeinen, insbesondere auch der kirchlichen Trauer in den Ämtern Neuenstadt, Möckmühl und Weinsberg wegen des Ablebens der gen. Fürstin. Vom Aug. und Sept. 1681. Nro. 5-10 signiert 3. Konsignation des aus der gen. Fürstin Verlassenschaft ihren Eltern Heimgefallenen vom 10. Dez. 1681 - In der Sammlung der fürstlichen Leichenreden befindet sich: Ein Band enthaltend Leichenpredigt von Pfarrer Soldan zu Gedern, nebst Personalia, Leichenprozession, Beschreibung des Sarges und Portrait. 1682 fol.
Erstellt (Anfang): 1681  [1681-1682]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Gräfin Floriana Ernestina von Hohenlohe bis Prinzessin Hedwig von Württemberg-Mömpelgard / Ca. 1623-ca. 1739
Gräfin Sophie Dorothea von Stolberg (1658-1681) / 1658-1682
Unterlagen zur Gräfin Sophie Dorothea von Stolberg
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 156 Bü 7 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1301233
Suche
Average (0 Votes)