Akten betr. das den 17. Nov. 1742 erfolgte Ableben des Herzogs Carl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt und daran sich anreichende Anordnungen. Fasz. III 

Kurzbeschreibung: Enthält: - Akta in Betreff dieses Todesfalles, insbesondere Sektionsbericht vom 18. Nov. 1742, Notifikations- und Invitationsschreiben zur fürstl. Beisetzung, Antworten darauf, Anordnungen wegen der Trauer etc. De anno 1742. Aus dem Neuenstadter Archive zum Teil durch Moder beschädigt eingekommen - In der Sammlung der fürstl. Leichenreden findet sich ein Band: "Der seines Schmuckes beraubte Neuenstättische Lindenbaum", enthaltend: Trauersermon bei der Beisetzung von Diac. Schütz zu Neuenstadt, Leichpr. von Hofprediger Hochstetter, Personalien, mehrere Reden, Programme und dergl. über den Todesfall, Inschrift des Sarges mit Portrait. Heilbronn. Gr. Folio. In duplo
Erstellt (Anfang): 1742  [1742]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt bis Prinzessin Friederike von Württemberg-Öls / Ca. 1667-ca. 1817
Herzog Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt (1667-1742) / 1667-1755
Unterlagen zu Herzog Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt
Testament und Verlassenschaft
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 170 Bü 17 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1301708

Ortsbezüge:
  • Heilbronn HN
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)