Akten betr. die Ehe des Herzogs Carl Christian Erdmann von Württemberg-Oels mit der Gräfin Marie Sophie Wilhelmine von Solms-Tecklenburg, sowie die dieser Ehe entsprossenen Kinder 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1. Zwei kleine Subfaszikel betr. die aus Veranlassung dieser Ehe dem Herzog Carl Christian Erdmann verwilligten landschaftlichen Verehrungen und Adjutorgelder, nämlich ein Hochzeitsgeschenk von 100 Louis'dor und ein Adjutogeld von 7500 fl. Von den Jahren 1739-1743. Der eine dieser Subfaszikel, Nro. 1-13 signiert, stammt aus der altlandschaftlichen Registratur, der andere aus der Sammlung von Kabinettsakten Dabei ferner folgende Dokumente: 2. Notifikationsschreiben des Herzogs Carl Christian Erdmann an den Herzog Karl Eugen von Württemberg betr. die am 31. Oktober 1742 zu Kopenhagen erfolgte Geburt und dem am gleichen Tage geschehenen Todesfall eines Prinzen, Christian genannt. D. d. 31. Oktober 1742 3. "Akta, Herrn Herzog Carl Christian Erdmanns von Oels hochfürstl. Durchl. Gevatterschaftsrequisitions-Schreiben an die württ. Landschaft" wegen seiner beiden jüngeren Kinder, der Prinzessin Friederike Sophie Auguste Charlotte und des Prinzen Friedrich Christian Carl betr. Von 1751-1758. Nro. 1-8. Aus der altlandschaftlichen Registratur
Erstellt (Anfang): 1739  [1739-1758]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Württembergisches Hausarchiv / 12. Jh. - 1928
Bestände über einzelne Personen
Herzog Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt bis Prinzessin Friederike von Württemberg-Öls / Ca. 1667-ca. 1817
Herzogin Marie Sophie Wilhelmine von Württemberg-Öls (1721-1793) / 1739-1758
Unterlagen zu Herzogin Marie Sophie Wilhelmine von Württemberg-Öls
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 225 Bü 1 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1317117

Ortsbezüge:
  • Kopenhagen [DK]
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)