Graf Ludwig von Württemberg sagt Pfalzgraf Ludwig bei Rhein sein Erscheinen auf dem zur Schlichtung seines Streits mit dem Kloster Maulbronn angesetzten Tag zu. Falls er verhindert ist, wird er sich durch seine Räte vertreten lassen. Das Schneiden und Sägen der bei der Sägemühle liegenden Baumstämme (Blöcher) hat er dem Kloster bereits erlaubt. 

Erstellt (Anfang): 1444  [20. Mai 1444]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität / 1095-1818
Kloster- und Stiftsgutverwaltungen / 1095-1807
Maulbronn / 1147-1806
Sachakten
2.1. Kloster allgemein
2.1.2. Wagen und andere Lasten des Klosters gegen die Herrschaft Württemberg
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A 502 Bü 93 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1318999
Suche
Average (0 Votes)