Herrenalbische Korrespondenzen 

Kurzbeschreibung: Enthält: 1. Brief an Abt Nikolaus [Brenneisen], 16. November 1641. 2. Herrenalbische Korrespondenzen (Matthias Lindau u. a.), 1643. 3. Korrespondenz des Subpriors Nivardus Winz mit dem Abt von Hirsau und dem Herrenalber Administrator P. Eugen Crassus, 1643. 4. Korrespondenz des P. Eugen Crassus, Administrator des Klosters Herrenalb, 1643. 5. Korrespondenz des Abts Nikolaus [Brenneisen] mit Abt Bernardin [Buchinger] von Maulbronn, 1645-1647. Enthält auch: 6. Reichstag zu Regensburg, 1640. 7. Darlehen des baden-badischen Statthalters [Heinrich Karl] von Orscelar an das Kloster Herrenalb, 1642-1647.
Erstellt (Anfang): 1640  [1640-1647]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität / 1095-1818
Kloster- und Stiftsgutverwaltungen / 1095-1807
Herrenalb / 1152-1805
2. Sachakten
2.1 Allgemeines zur Geschichte
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A 489 Bü 14 f [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1496942

Ortsbezüge:
  • Hirsau : Calw CW; Abt
  • Maulbronn PF; Kloster
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)