Graf Konrad von Vaihingen überträgt das seitherige Lehengut Krafts von Gräfenhausen in Dietenhausen auf dessen Bitten dem Kloster Herrenalb als freies Eigentum unter Vorbehalt des Wiedereinlösungsrechts für den Lehensmann binnen Jahresfrist. 

Beteiligte:
  • Graf Konrad von Vaihingen [Siegler]
Erstellt (Anfang): 1257  [VII kalendas Martii, in vigilia [Mat]hye apostoli]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Altwürttembergisches Archiv
Bezirksbehörden des Kirchenguts und der Universität / 1095-1818
Kloster- und Stiftsgutverwaltungen / 1095-1807
Herrenalb / 1152-1805
1. Urkunden
1.2 Einzelne Orte
Dietenhausen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: A 489 U 288 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-1506117

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung
Druck: WUB, Bd. V., Nr. 1427, S. 190-191; ZGO 1 (1850), S. 237-238.

Ortsbezüge:
  • Bad Herrenalb CW; Kloster
  • Dietenhausen : Keltern PF
  • Gräfenhausen : Birkenfeld PF
  • Illingen PF
  • Sasbach OG
  • Vaihingen an der Enz LB
Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Pforzheim
Vermerke: 2 Ausfertigungen (A 489 U 288 und A 489 K U 170) erhalten. Die Urkunde war auch in dem verbrannten Papierdiplomatar (PapD. S. 392) kopial überliefert.
Siegelbeschreibung: Siegel beschädigt
Suche
Average (0 Votes)