9) Schreiben des Magistrats von Villingen an Rudolf von Ehingen, dass sich die hegauischen Bauern mit den Fürstenbergern auf dem Wald zusammentun und auch der stühlingische Bauernhauptmann Hans Müller mit 100 Bauern zu ihnen zieht. Es gibt Kundschaft, dass die insgesamt 1.000 Mann starken Bauernhaufen gegen Sankt Georgen, Alpirsbach und dem Württembergischen zuziehen wollen. Am Palmtag soll Herzog Ulrich seine Botschaft bei ihnen gehabt haben, 11. April 1525 

Erstellt (Anfang):  [2. April 1525-20. April 1525]
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Selekte
Auslesebestände über historische Ereignisse und Sachgebiete
Bauernkrieg / 1522-1535
2. Akten
1. Österreichische Regierung in Württemberg
1.5. Österreichischen Regierung in Württemberg: Nachtragsakten von 1827
Vermischte Schriften zur Zeit des Bauernkriegs, Teil III: 02. April 1525 bis 20. April 1525 / 2. April 1525-20. April 1525
Archivalienuntereinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: H 54 Bü 50, 9 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-2524276

Ortsbezüge:
  • Alpirsbach FDS
  • Fürstentum Fürstenberg
  • St. Georgen im Schwarzwald VS
  • Stühlingen WT
  • Villingen : Villingen-Schwenningen VS
  • Württemberg
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)