Oberamt Rottweil 

Kurzbeschreibung: Palm, Blaser, Veyhl, Bröm, Schliz, Löchner, Herrmann (zuvor fürstl. taxis'scher Amtsaktuar in Scheer, später Kanzleiassistent bei der Ablösungskommission), Sandberger (später Kollegialhilfsarbeiter bei der Kreisregierung Ellwangen und Oberamtmann in Freudenstadt), Ehemann, Klaiber, Eberbach (Titel "Sekretär", Verwendung beim Zivilkommissar im Elsass und Ernennung zum kaiserlichen Regierungsrat in der Verwaltung von Elsass-Lothringen), Riekert, Meßmer (später Oberamtman von Wangen), Heeb, Dr. Platz, Kohn Enthält u. a.: Bestimmung des Oberamtsaktuars und Sekretärs Eberbach zur Begleitung des Präsidenten Dr. von Steinbeis und zur Teilnahme am Handelskongress in Kairo (Qu. 94, 95)
Erstellt (Anfang): 1828  [1828-1877]
Umfang: 1 Bü (2 cm), Qu. 1-141
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920
Ministerium des Innern III / 1806-1906
014. Beamte
014.07 Oberamtsaktuare bzw. Amtmänner
Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse / 1826-1874
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 146 Bü 2946 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-469365

Ortsbezüge:
  • Kairo [ET]; Handelskongress
  • Rottweil RW; Oberamt
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)