Hofstaat, Lehrer, Erbstücke, Kirche, Reisen, Nadelgelder, Miszellen 

Kurzbeschreibung: Enthält: Hofstaat; Legate (der Madame Drust, der Kaiserin Mutter von Russland); Erbstücke aus dem Nachlass der Königin Katharina: Garderobegegenstände, Juwelen; Lehrer (Anstellung, Honorare und Geschenke): Toussin (französische Sprache und Literatur), Oberhofprediger d'Autel (Religion), Prof. Hochstetter (Physik); Ankäufe von Kastagnetten, Büchern; Kirchenbesuch; Konfirmation; Reisen und Badekur in Friedrichshall; Unterstützungen für die Amme der Prinzessin Marie; Gerüchte über bevorstehende Verehelichungen der Prinzessinen; Goldene Medaille zum Ableben Kaiser Alexanders von Russland; Nadelgelder; Miszellen: Bild der Prinzessin Sophie von Maler Schimon (München), Bild von Stuttgart und Umgebung von H. Adam, Geheimsekretär der Prinzessin Sophie; Legationsrat Weckherlin
Erstellt (Anfang): 1820  [1820-1872]
Umfang: 1 Bü
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Königliches Kabinett / 1806-1918
Königliches Kabinett II / (1763 -) 1805 - 1918 (1919)
Königliches Haus
Könige und deren Familien
König Wilhelm I. und dessen Familie
Nachkommen König Wilhelms I.
Prinzessin Marie (1816-1887) und Prinzessin Sophie (1818-1877)
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 14 Bü 49 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-669232

Ortsbezüge:
  • Bad Friedrichshall HN
  • Stuttgart S
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)