Erfindungspatente 1880, A - Z 

Kurzbeschreibung: Enthält u. a.: 1) Patentklage des Gustav Koch gegen die Württembergische Wollfilzmanufaktur in Giengen/Brenz, Qu. 1-29, 1877-1880; 2) Erteilung von Patenten an den Kaufmann und Feuerwehrkommandanten C. D. Magirus in Ulm/Donau betr. Feuerwehrleiter und Wagen zu deren Transport, Qu. 1-9, 1875-1880; 3) Erlöschen zweier in den Jahren 1865 und 1868 dem Ingenieur Alfred Nobel erteilten Patente betr. eine als Sprengpulver dienende Mischung von Nitroglyzerin wegen Nichtausübung in Württemberg Darin: Technische Zeichnung betr. eine amerikanische Filzmaschine (zweifach), o. J. (um 1877), siehe bei "Giengen/Brenz"
Erstellt (Anfang): 1873  [(1865, 1868) 1873 - 1880]
Umfang: 1 Bü (3 cm)
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945
Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945
Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920
Ministerium des Innern III / 1806-1906
042. Erfindungen und Patentwesen
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: E 146 Bü 5984 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=1-997399

Ortsbezüge:
  • Giengen an der Brenz HDH; Württembergische Wollfilzmanufaktur
  • Ulm UL; Firma Magirus
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)