Graf Johann Karl Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg beurkundet, für die Schulden seines Vetters Friedrich Karl, Graf zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg, aufzukommen, falls dieser kinderlos versterben sollte. Beigefügt ist ein Verzeichnis der Gläubiger vom 1. August 1811, deren Forderungen zusammen 225.492 fl. betragen. Die Aufstellung ist beglaubigt von Philipp Friedrich Stephani, Administrator der Generalkasse des Grafen Friedrich Karl zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg. Ein Umschlag mit 3 Siegeln des gräflichen Kassieramtes und 3 Siegeln des Wertheimer Stadtamtes liegt bei. 

Beteiligte:
  • Graf Johann Karl Ludwig zu Löwenstein-Wertheim-Virneburg [Siegler]
Erstellt (Anfang): 1811  ["Wertheim den 12. November 1811"]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim
Stadtarchiv / 1306-2014
Akten der Stadtverwaltung Wertheim (einschl. Einrichtungen und Betriebe)
Städtische Akten I-III
Ältere städtische Urkunden und Akten / (1244) 1306-1937
5. Schuldenwesen
1800-1886
Archivalieneinheit
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: S-I Nr. 130 [Bestellsignatur]
Weiter im Partnersystem: https://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=7-719773

Überlieferung/Ausgaben: Überlieferungsart: Ausfertigung

Personenbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Wertheim
Siegelbeschreibung: aufgedrückt, Lacksiegel
Suche
Average (0 Votes)