König Arnolf bestätigt einen Gütertausch zwischen dem Kloster St. Gallen und einem gewissen Anno. 

Erstellt (Anfang): 0894  [894. August 26.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band I., Nr. 170, Seite 198
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=264

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stiftsarchiv St. Gallen
Signatur oder Titel des Originals: Urk. St. Gallen FF.3.L.14.
Regesten: Regesta Imperii Abt. 1, Bd. 1, S. 766, Nr. 1903 (auch zur Echtheit).
Editionen: Herrgott: Genealogia diplomatica, Bd. 2, Nr. 96 (Auszug). Neugart: Codex diplomaticus, Nr. 609 (Auszug). MGH DD Arn, S. 192 f., Nr. 129. UB St. Gallen, Bd. 2, Nr. 694, S. 295 f.

Ortsbezüge:
  • Aargau
  • Baselaugst, Kt. Basel Landschaft, Schweiz
  • Rammagau
  • Regensburg, R
  • St. Gallen, Kt. St. Gallen, Schweiz
  • Schönebürg
Sonstiges: Ausstellungsort: Regensburg
Suche
Average (0 Votes)