Kaiser Friedrich (I.) bestätigt die Stiftung des Klosters Kaisheim samt den damit verbundenen genannten Güterschenkungen. 

Erstellt (Anfang): 1156  [Ohne Zeitangabe. (1156 Juni).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band II., Nr. 348, Seite 79-81
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=557

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Urkunden Kaisheim, S. 6, Nr. 6.; Regesta Imperii Abt. 4, Bd. 2,1, S. 122, Nr. 405. Stumpf-Brentano: Reichskanzler, Bd. 2, Nr. 4532 (als unecht bezeichnet, datiert auf vor 1155 März 2).
Editionen: MB 29, Nr. 486, S. 314. MGH DD F I, Teil 1, S. 245 f., Nr. 146.

Ortsbezüge:
  • Anhausen, Ederheim, DON
  • Augsburg, A
  • Baierfeld, Buchdorf, DON
  • Bergstetten, Kaisheim, DON
  • Bircha, Lauingen, DLG, W
  • Crangvinkel
  • Kaisheim, DON
  • Lechsend, Marxheim, DON
  • Lechsgemünd, Marxheim, DON, W
  • Leitheim, Kaisheim, DON
  • Ronheim, Harburg (Schwaben), DON
  • Suanerse
  • Weilheim, Blindheim, DLG
  • Würzburg, WÜ
  • Aichen
  • Wennenden
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe (Würzburg)
Suche
Average (0 Votes)