Der erwählte römische König Konrad (IV.) nimmt das im Bau begriffene Frauenkloster des Ordens vom heiligen Damian in Ulm (Söflingen) auf Bitten des Minoritenbruders, Meister Alberts von Ulm, in seinen Schutz und erlaubt demselben in rechtsbeständiger Weise Güter zu erwerben. 

Beteiligte:
  • Konrad IV.; König [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1239  [1239. November.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band III., Nr. 933, Seite 436-437
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1391

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Ludwigsburg
Signatur oder Titel des Originals: B 509 Regest Nr. 5 und Nr. 685

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Schwäbisch Hall
Suche
Average (0 Votes)