Pfalzgraf Wilhelm von Tübingen befreit aus eigenem Antriebe und auf Bitten seines Bruders Rudolf die Güter des Klosters Bebenhausen in Geisnang und Zuffenhausen von allen Diensten und Auflagen und räumt dem Kloster ein Weiderecht daselbst ein. 

Beteiligte:
  • Wilhelm; Pfalzgraf von Tübingen [Aussteller]
Erstellt (Anfang): 1244  [1244. März 24.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. 1025, Seite 76-77
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=1518

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 783
Editionen: ZGO, Bd. 3, S. 124. Schmid: Pfalzgrafen von Tübingen, Urkundenbuch, S. 18, Nr. 18.
Suche
Average (0 Votes)