Amalpert übergibt all sein Eigentum, insbesondere sein Haus in Digisheim und verschiedene Hörige mit ihren Huben, sowie seine Rechte in Hartheim und Altheim an (?) das Kloster St. Gallen. 

Erstellt (Anfang): 0768  [768.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. N2, Seite 317-318
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=64

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stiftsarchiv St. Gallen
Signatur oder Titel des Originals: Urk. St. Gallen I. 37
Regesten: Hidber: Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 69.
Editionen: UB St. Gallen, Bd. 1, S. 51.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: (Ohne Ortsangabe)
Suche
Average (0 Votes)