Lantpret überträgt um seines Seelenheils willen allen seinen Besitz in pago Nibalgauve in loco nuncupato Ratpotescella an das Kloster St. Gallen, um ihn gegen einen Jahreszins für sich und seine Nachkommen zurückzuempfangen. Actum in villa uf Howa . . . Ego . . . Cunzo presbiter rogatus anno XI. Hludowici imperatoris, die Lunis, XII. kalendas Iulii, sub Waningo comite scripsi et subscripsi. 

Erstellt (Anfang): 0824  [824. Juni 20.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IV., Nr. N11, Seite 323
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=162

Überlieferung/Ausgaben: Regesten: Hidber: Schweizerisches Urkundenregister, Nr. 337.
Editionen: UB St. Gallen, Bd. 1, S. 263

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Leutkirch
Suche
Average (0 Votes)