Abt Hermann von Blaubeuren beurkundet, dass Pfalzgraf Hugo von Tübingen um seines und seiner Vorderen Seelenheils willen seinen Anteil an dem Patronat der Kirche zu Hausen, die Vogtei über dieselbe und über das Gut des Klosters daselbst diesem letzteren überlassen habe, und verkauft alle diese Rechte an das Kloster Urspring. 

Erstellt (Anfang): 1260  [1260. August 17.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band V., Nr. 1601, Seite 362-363
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2307

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 511 U 303
Regesten: Stälin: Württembergische Geschichte, Bd. 2, S. 449.
Editionen: Schmid: Pfalzgrafen von Tübingen, Urkundenbuch, S. 22.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Blaubeuren im Kloster
Suche
Average (0 Votes)