Konrad von Gottes Gnaden Herzog von Teck (Tegke) eignet dem Schultheißen von Esslingen Marquard im Kirchhof (dicto in Cimiterio) und dessen Nachfolgern Güter in Köngen (Kunigen), welche sein Dienstmann Konrad genannt Bruggener, der sie von ihm und seinen Vorfahren zu Lehen trug, demselben verkauft hat. Siegler: Der Aussteller. Datum et actum anno domini MCCLXXI., VIII. kalendas Maii. 

Erstellt (Anfang): 1271  [1271. April 24.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2208, Seite 137
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3000

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Stadtarchiv Esslingen
Signatur oder Titel des Originals: KH U 1128
Regesten: Georgisch: Regesta chronologico-diplomatica, Bd. 1, S. 1271, Nr. 23. Württembergische Jahrbücher (1846), Hf. 1, S. 133. UB Esslingen, Bd. 1, Nr. 111.
Editionen: Lünig: Reichsarchiv, Bd. 12, S. 212.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)