Graf Hugo von Werdenberg, königlicher Landrichter zu Ravensburg, beurkundet, dass der Spruch des Landgerichts, wonach Eigenleute in der Regel ohne spezielle Erlaubnis ihres rechtmäßigen Herrn Verpflichtungen und Dienstleistungen gegenüber von Fremden nur bis zum Betrage von 5 Schilling übernehmen dürfen, dem Abte Hermann von Weingarten zu Gute komme. 

Erstellt (Anfang): 1274  [1274. März 14.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2400, Seite 284-285
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3213

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 194

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ravensburg
Suche
Average (0 Votes)