Walger von Bisingen beurkundet, dass er seinen Hof nebst Mühle zu Holzheim (curiam sitam Holtzhain et molendinum) seinem Herrn dem Grafen Albert von Hohenberg (Hohemberg) aufgelassen und mit dessen Hand zu seinem und seiner Eltern Seelenheil dem Kloster Kirchberg (Kilchperg) übergeben habe. Siegler: Graf Albert von Hohenberg und der Aussteller. Testes: prius dictus comes Alberthus de Hohenberg, Bertholdus nobilis de Múlhusen, Diepoldus miles de Bernhusen, Alberthus miles de Sunthain, ego Walgerus de Bisingen, Eberhardus de Rordorf scultetus de Scho{e}nberg et Hainricus villicus de Toternhusen et frater Waltherus cerdo Kilchperg. Acta sunt hec anno domini MCCLXVIIII, proxima die dominica ante purificationem beate virginis. 

Erstellt (Anfang): 1269  [1269. Januar 27.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2045, Seite 8-9
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=2826

Überlieferung/Ausgaben: Editionen: Schmid: Monumenta Hohenbergica, S. 33.
Suche
Average (0 Votes)