Der Kämmerer Marquard von Bopfingen und seine Ehefrau Guta geben den Brüdern des Deutschen Hauses zu Ellingen zum Ersatz für Beschädigung in ihren Gütern zu Wössingen solche zu Oberdorf, von denen Kloster Ellwangen einen jährlichen Wachszins bezieht, und 30 Morgen zu Itzlingen, welche sie wieder zur Nutznießung auf Lebensdauer erhalten. 

Erstellt (Anfang): 1273  [1273. Februar 26.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2331, Seite 233-234
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3137

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: StA Nürnberg
Signatur oder Titel des Originals: Ritterorden (Deutscher Orden) Urkunde 1290
Regesten: Regesta Boica, Bd. 4, S. 766 (unter dem falschen Datum 1272 Jan. 29). OAB Ellwangen, S. 832.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Nördlingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)