Adelberdis, die Witwe Herrn Marquards von Erolzheim (domini Macordi de Erolsheim), schenkt zu ihrem und ihrer Eltern Seelenheile dem Kloster Isny (coenobio monasterii de Ysnina) Benediktinerordens einen Hof (curiam sitam in . .), und erwählt sich das kirchliche Begräbnis im Kloster. Siegler: Herr Berthold von Trauchburg, königlicher Hofrichter (B. de Trauchburg iudiciarii curie illustrissimi regis Romanorum), und die Ausstellerin. Datum in castro Nidegg, anno domini MCCLXXIV., indictione II., coram dicto nobili domino Bertholdo, fratre Henrico priore Predicatorum de Constantia, domino Cunone plebano de Cristanshofen, Bertholdo de Willerzhofen et aliis pluribus testibus convocatis. 

Erstellt (Anfang): 1274  [1274. Ohne Tagesangabe.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2378, Seite 270
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3190

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 193 Bü 11

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Burg Neideck
Suche
Average (0 Votes)