Truchsess Eberhard (Eber.) von Waldburg beurkundet, dass sein Eigenmann Konrad Baier von Arnach (Bawarus de Arnach) mit seiner Zustimmung dem Kloster Baindt das Eigentumsrecht einiger Wiesen (medietatem prati dicti in dem Rotmos, pratum in dem Schorren, pratum in der Tiufenwise, pratum dictum in dem Hulibach) gegen Überlassung gewisser Lehengüter, welche Rudolf von Arnach dem Kloster übergeben hatte, vertauscht hat. Testes: dominus Heinricus viceplebanus de Arnach, frater Conradus [de] Rogenburon, frater H[einricus] de Cressebrunnen, frater Hermannus conversi de Bivende, Wern. de Menenwanc, Ulricus Emeho, Hainricus et Conradus Vogelarii de Arnach, Conradus Bitingar et alii quam plures. Actum anno domini millesimo CCLXXV., XIIII. kalendas Maii, III. indictione. 

Erstellt (Anfang): 1275  [1275. April 18.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2494, Seite 361
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3319

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Gesamtarchiv der Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, Schloss Wolfegg
Signatur oder Titel des Originals: WoBai U 60
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben, 1890, S. 80, Nr. 60.
Suche
Average (0 Votes)