Truchsess Berthold von Waldburg (Walpurc) schenkt zum teilweisen wenn auch nicht völligen Ersatz für die Beschwerden, die er, wie er gesteht, dem Kloster Weingarten zugefügt hat, dem heiligen Blut unseres Herrn Jesu Christi, sowie den heiligen Martin und Oswald, den Patronen dieses Ortes, seinen Hof zum Geiselharz (curiam ad Giselhartes dictam) mit allen Rechten und Zugehörden und befreit ihn von allen Ansprüchen von seiner oder seiner Erben Seite. Siegler: Der Aussteller. Factum et datum Wingarten, XVII. kalendas Octobris, indictione III. 

Erstellt (Anfang): 1275  [1275. September 15.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2528, Seite 388-389
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3354

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1083
Regesten: Regesten Bischöfe Konstanz, Nr. 2394.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Weingarten
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)