Ritter Egino von Staufen (dictus de Sto{u}phin) verzichtet gegen Abt und Konvent von Lorch (Lorche) auf die Vogtei über den Hof des Klosters zu Bartenbach (Bartenbach) sowie einen Mansus in Deinbach (Thainbuoch) und stellt es dem Kloster frei, sich [für diese Güter] einen beliebigen Vogt zu wählen und mit den Gütern selbst nach Gutdünken zu verfahren. Acta sunt autem hec anno domini MCCLXXV., indictione quarta, in villa Eberspach. Siegler: Der Propst von Adelberg (Madelberg) und der Aussteller. 

Erstellt (Anfang): 1274  [1275. (Nach September 24.)]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2530, Seite 390
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3302

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 102/45 Nr. 15, S. 236b.
Editionen: Crusius: Annales Suevici , Bd. 3, 3, 1, S. 134.
Suche
Average (0 Votes)