Schenk Konrad der Ältere von Winterstetten verkauft dem Kloster Weingarten das bisher von ihm beanspruchte Recht oder Eigentum der Vogtei über die Güter in Lietgotswilare (Liegoteswilere), welche vordem dem Kloster Weißenau (Minori Augie) eigen waren und jetzt Weingarten (monasterio Wingartensi) gehören, um 6 Pfund 6 Schilling Konstanzer Münze (Constantiensis numismatis), bezeugt den Empfang des Geldes und verzichtet mit seinen Söhnen Konrad und Eberhard öffentlich auf jene Vogtei und alle Einreden gegen den Verkauf. Siegler: Der Bruder des Ausstellers, Ulrich, Kanoniker in Augsburg, und der Aussteller. Datum et actum Wingarten ante domum hospitum, V. kalendas Aprilis, indictione quarta, anno domini millesimo [CC]LXXVI. 

Erstellt (Anfang): 1276  [1276. März 28.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VII., Nr. 2574, Seite 428-429
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3404

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 527

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Weingarten
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)