Der Edle Albert Schedel von Steußlingen überträgt zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil dem Propst Berthold (Ber.) und Konvent von Marchtal das Eigentumsrecht an Gütern in Volkersheim (proprietatem in quadam curia sita in Volkershain, quam iam colit Luzze . . . . . fuit Eberhardi dicti Ader quondam beate memorie, quam modo possidet Cu{o}nradus . . . . . cum omnibus suis appendiciis). Siegler: Der Aussteller. Testes: . . uxor mea et . . . . . de Salem, venerabilis prepositus de Martello et U{o}lricus servus advocati de M[eringen] . . . . 

Erstellt (Anfang): 1282  [1282–1292.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3197, Seite 376
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3969

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 475 U 259
Regesten: Urkunden Obermarchtal, S. 70, Nr. 71.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)