Abt Heinrich und Konvent von Tennenbach (Thennibach), Zisterzienser Ordens, Konstanzer Diözese, verkaufen der Priorin Anna und dem Konvent in Offenhausen um eine gewisse Summe Geldes einen Mansus in Upfingen (Upphingen), welchen Ritter Rudolf Kudis (R. miles dictus Kudies), der bei ihnen Mönch wurde und kirchliches Begräbnis erlangte, ihrem Kloster schenkte, und welchen in dessen Namen Heinrich Ungereit (dictus Ungereite) baute, führen auch die Nonnen in den körperlichen Besitz des Gutes ein. Acta sunt hec in Offenhusen, presentibus domino Heinrico de Thoternhusen canonico sancti Thome Argentinensis, domino Heinrico viceplebano ecclesie in Offenhusen, . . rectore scolarum in Balgingen et aliis fide dignis. Datum Thennibach, anno domini MCCLXX septimo, indictione IIII. 

Erstellt (Anfang): 1277  [1277. Ohne Tagesangabe.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2652, Seite 10
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3472

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 511 U 167

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Tennenbach
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)