Ortolf von Irrmannsberg (Irmendegenspech) verzichtet nach Bezahlung von 1 Mark Silber gegenüber von Abt und Konvent von Weingarten für sich und seine Erben auf alle Ansprüche, welche er an das alte Schloss Wildeneck (castro antiquo in Wildenegge) mit seiner Zugehörde, ferner an 3 Güter in Fenken (Venchen), einen Eigenmann und die Fischenz von Schlier bis zur Altdorfer Mühle (piscina a Slier usque ad molendinum Altorfense) erhoben hatte. Siegler: Da der Aussteller kein Siegel hat, Ulrich von Wildeneck und Ammann Sigfried von Ravensburg. Testes: dominus Gerungus prepositus, dominus . . cellerarius Wingartenses, camerarius ibidem, dominus Rudolfus de Irmendegensperch, dominus U{o}lricus de Wildenegge miles, Hæinricus de Spilberch, Fridericus de Angenruti, magister Hæinricus de Gugelunberch. Acta sunt hec anno domini millesimo CCLXXXIII., VII. idus Junii, indictione XI. 

Erstellt (Anfang): 1283  [1283. Juni 7.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3252, Seite 401
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4130

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 1274
Suche
Average (0 Votes)