Ulrich von Gundelfingen (dictus de Gundolfingen) mit seinen Erben gibt um seines und seiner verstorbenen Ehefrau A. Seelenheils willen dem Eggehard von Hohenberg (Hohenberch) auf seine Bitten die lehensherrliche Erlaubnis, seine Güter in Hohenberg zum Heil seiner Seele der Äbtissin und dem Konvent von (Kloster-)Zimmern (Zimbern) zu vermachen. Siegler: Der Aussteller. Datum anno domini MCCLXXIX., VII. ydus Februarii. 

Erstellt (Anfang): 1279  [1279. Februar 7.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2868, Seite 164
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3715

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HZA Neuenstein
Signatur oder Titel des Originals: GA 10 Schubl. 28 Zimmern
Regesten: Engel: Urkundenregesten Hohenlohe, Nr. 8.
Editionen: Wibel: Hohenlohische Kirchenhistorie, Bd. 4, Codex Diplomaticus, S. 18, Nr. 19.

Ortsbezüge:
  • Gundelfingen an der Donau, DLG
  • Klosterzimmern, Deiningen, DON
  • Hohenberg
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)