Die Brüder Otto und Wolfrad von Eberstein bestätigen die Schenkung des Dorfs Bahnbrücken (ville Banbrucke) mit aller Zugehörde durch ihren verstorbenen Vater Otto an das Kloster Herrenalb und bestimmen, dass ihres Vaters und ihrer Mutter Beatrix Jahrtage, und zwar jeder an seinem Tage, im Kloster in der daselbst üblichen Weise (in choro orationibus et missis et in refectorio albo pane et maiore mensura vini) begangen werden sollen. Siegler: Die Aussteller. Datum anno domini MCCLXXIX., mense Augusto. 

Erstellt (Anfang): 1279  [1279. August.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 2899, Seite 180
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3748

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 489 K U 81 und U 82
Editionen: ZGO, Bd. 2, S. 120.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)