Graf Gottfried von Tübingen schenkt zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheil dem Marienkloster in Bebenhausen seine Eigenleute Konrad, Albert, Hermann und Eberhard, die Söhne des Hermann Lo{e}selin von Plieningen mit Leib und Gut (cum personis et rebus suis tam mobilibus quam immobilibus nunc habitis et in posterum habituris vel habendis seu etiam rebus vel possessionibus, quocumque casu vel modo ad ipsos ex portione hereditaria devolventur). Testes: Fr[idericus] Herter, Renhardus de Kalwe milites, dictus Jegelin, Fr[idericus] cellerarius, frater Al[bertus] de Heimeshein monachi in Bebenhusen. Siegler: Der Aussteller. Datum et actum anno domini MCCLXXX primo, in die beati Georgii. 

Erstellt (Anfang): 1281  [1281. April 23.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3041, Seite 270
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3901

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 1695
Editionen: ZGO, Bd. 3, S. 418.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)