Heinrich Struz (H. dictus Struz) und sein Vetter Konrad (C. fratuelis suus) von Wartenberg beurkunden, dass mit ihrer Einwilligung Walter von Ingstetten (dictus de Ichsteittein) das Lehen zu Binzwangen, das er von ihnen innegehabt hat, der Äbtissin und dem Konvent von Heiligkreuztal (claustri dicti Heilichcrucestal) um 19 Mark Silber verkauft hat, und verzichten zu Gunsten des Klosters auf ihr Eigentumsrecht. Testes: comes H[einricus] de Friburc, dominus Ber. de Sunthusen, dominus H. de Sunthusen, dominus Ul. de Immendingen, dominus C. de Gutemeingen milites. Siegler: Die Aussteller. Datum anno domini MCCLXXXII., proxima dominica post purificationem beate Marie virginis. 

Erstellt (Anfang): 1282  [1282. Februar 8.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3120, Seite 332
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=3986

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 457 U 445
Regesten: UB Heiligkreuztal, Nr. 97.
Suche
Average (0 Votes)