Ortolf von Hasenweiler verkauft, um sich vor großem Schaden zu bewahren, dem Abt und Konvent von Weingarten die Haslachmühle bei Pfärrenbach (molendinum per situm loci in deme Haselahe dictum apud Pherribach) mit aller Zugehörde um 10 Pfund 5 Schilling Konstanzer Pfennige und leistet mit seinen Erben gegenüber von allen Anfechtungen Gewährschaft. Siegler: Die Ritter Schenk Heinrich (H.) der Ältere von Schmalegg (Smalecge) und Truchsess Eberhard von Waldburg (Walpurc), sowie der Aussteller. Facta sunt hec anno Christi millesimo CCLXXXII., intrante Junio, indictione X. presente Ortolfo patre meo, B[urcardo] de Tobel, C[onrado] de Hasenstein, H[einrico] de Bafendorf militibus et Ulrico Indomito, Her[manno] de Zange, F[riderico] de Anchenrúti, F[riderico] dicto Zúcel, Wern. Cognato. 

Erstellt (Anfang): 1282  [1282. Juni 1–15.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3153, Seite 351-352
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4023

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 515 U 950
Suche
Average (0 Votes)