Die Richter der Speyrer Kurie beurkunden, dass in ihrer Gegenwart der Edle Konrad von Wiesloch und seine Ehefrau Hiltrud ihren Anteil an dem mit dem Edlen Rudolf von Roßwag gemeinsam besessenen Patronatrecht der Kirche in Roßwag samt einem Hof und einem Haus in diesem Dorf (villa) an Rudolf von Roßwag um 150 Pfund Heller verkauft und sich zur Gewährschaft verpflichtet, auch versprochen haben, die Zustimmung des Bischofs Friedrich von Speyer und des Propsts und Archidiakons Egenolf zu erwirken. Konrad von Wiesloch und seine Ehefrau Hiltrud bekennen ausdrücklich ihre Übereinstimmung damit, der Bischof und der Archidiakon geben ihre Genehmigung. Siegler: Der Bischof, der Archidiakon, die Aussteller, Konrad von Wiesloch. Nos . . decanus de Rosewach, Otto de Bruchsella, Ditherus de Lomershem, Heinricus et Conradus de Enzeberg, Wolframus de Bernhusen milites, Wernherus et Heinricus de Rosewach et Heinricus scultetus de Heidolfhem interfuimus venditioni et resignationi predictis et presentes vidimus et audivimus easdem fieri seu etiam celebrari utpote pro testibus ad hoc vocati et assumpti a Conrado, Hiltrude uxore sua et heredibus suis ac Rudolfo de Rosewach supradictis. In cuius rei testimonium sigilla nostra nos qui sigilla habemus ea presentibus duximus appendenda. Datum anno domini MCCLXXX tertio, in crastino Philippi et Jacobi apostolorum. 

Erstellt (Anfang): 1283  [1283. Mai 2.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3241, Seite 394
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4119

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 489 U 628
Editionen: ZGO. 2, S. 223.
Suche
Average (0 Votes)