Magister Heinrich von Cannstatt, Chorherr in Sindelfingen, verkauft mit Zustimmung des Propsts von Sindelfingen und aller seiner Mitchorherren, sowie seiner Vettern (fratruelium) Rugger, Renhard und Kraft von Cannstatt an Abt und Konvent von Bebenhausen (Bebunhusen) eine Gült von 2 Pfund Heller und 9 Hühnern von 2 Hofstätten beim Kirchhof in Cannstatt und einer Hofstatt in medio dicte ville sowie von einem Garten sub eadem villa, die er von seinem Bruder erworben hat, um 15 Pfund. Siegler: Propst und Kapitel von Sindelfingen und der Aussteller. Datum anno domini MCCLXXXIII., in vigilia nativitatis domini. 

Erstellt (Anfang): 1283  [1283. Dezember 24.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3295, Seite 427
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4176

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 474 U 458
Editionen: ZGO. 3, S. 436.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)