Albert von Ebersberg überlässt dem Propst Berthold (Ber.) und Konvent von Adelberg alle Zehnten der Kirche von Steinenberg (Stainiberch) in Mannenweiler (Monenwiler) und Ebni (Ebenin), die er zur Zeit besitzt, wogegen ihm vom Kloster Verzeihung aller früheren Belästigungen und Schädigungen gewährt wird. Acta sunt autem hec anno domini MCCLXXXIIII., XI. kalendas Februarii, in oppido Wallenzi. Testes: honesti viri dominus Fridricus decanus de Lorche, dominus U{o}lhardus plebanus in Wallenzi, dominus Bernoldus miles de Urbach, dominus Cunradus miles de Waldenstain, dominus Hainricus miles de Wallenzi, dominus Dietherus miles de Bilstain nec non Ekkehardus scultetus de Wallenzi. Siegler: Der Aussteller. 

Erstellt (Anfang): 1284  [1284. Januar 22.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band VIII., Nr. 3307, Seite 432
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4189

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 469 I U 40
Regesten: Müller: Urkundenregesten Adelberg, Nr. 40. Mehring: Stift Lorch, S. 7, Nr. 17.
Editionen: Normann: Observationes, S. 63
Suche
Average (0 Votes)