Werner von Raderach (Radiray) mit dem Beinamen Gniftingus verkauft (iusto venditionis titulo tradidi et donavi) dem Kloster Salem das Eigentumsrecht der Besitzungen in Neufrach (possessionum in Niufrun ad culturam unius bovis nec non ad duo iugera cum dimidio se extendentium et si quid amplius eisdem possessionibus pertinere videtur), die Burkhard genannt von Ailingen (Aelingen) und seine Kinder von ihm zu Lehen gehabt haben, und der Besitzungen in Hefighofen (possessionum in Hevekoven ad quatuor boum culturam se extendentium), die Heinrich von Diepoltswiler von ihm zu Lehen gehabt hat, um 2 Mark Silber. Siegler: Der Aussteller. Datum et actum apud Bu{o}chorn, anno domini MCCXC primo, idus Junii, testibus domino Hainrico dicto Muriz milite, Hainrico patre eius, Alberto de Berge, Cu{o}nrado ministro in Buchorn dicto Mutzili, Cu{o}nrado fabro, Hainrico et Alberto fratribus dictis Salman, Cu{o}nrado dicto Rmili, Hainrico dicto Ku{o}meli civibus in Bu{o}chorn, Cunrado dicto der Lange, fratre Alberto de Diepoltswiler converso in Salem. 

Erstellt (Anfang): 1291  [1291. Juni 13.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 4148, Seite 478
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=5101

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: GLA Karlsruhe
Signatur oder Titel des Originals: 4/4505; 67/1163 S. 240 ff. Nr. 216
Regesten: Codex diplomaticus Salemitanus, Bd. 2, S. 415, Nr. 820.
Suche
Average (0 Votes)