Abt Siegfried und Konvent von Maulbronn belehnen mit dem Weinberg in Bönnigheim (ville in Bunnenkeim), den ihnen die Nukumenin übertragen hat, den Berthold Hornunc daselbst und seine Erben gegen ein Dritteil des Weins unter Bedingung richtigen Baues und der Lieferung von 10 Karren Mist auf den Weinberg. Wird durch die Nachbarn (vicinos consultatores) Vernachlässigung des Weinbergs nachgewiesen, so fällt er dem Kloster heim. Testes: H. filius Di{e}zonis, H. in Vico, Emhardus de Winpina, Hartmu{o}dus scultetus de maiori Gartach. Siegler: Die Aussteller und die Stadt Bönnigheim. Datum anno domini MCCLXXXV., in vigilia palmarum. 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. März 17.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3428, Seite 13-14
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4316

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 502 U 1218

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)