Die Brüder Diether und Heinrich von Lomersheim verkaufen an Kloster Maulbronn ihre Fischenz in der Enz (in flumine Enza) bei Lomersheim, die für gewöhnlich jede Woche einen Schilling und in der Fastenzeit wöchentlich 18 Heller gültet, und 3 Pfund Heller Einkünfte von ihrer Mühle ebendaselbst mit der Bestimmung, dass das Kloster für diese 3 Pfund ein Vorzugsrecht vor ihnen haben soll. Testes: Albertus de Nivern, Cunradus frater eiusdem milites, Cunradus de Waldecke. Siegler: Die Aussteller und Albert von Niefern. Actum anno domini MCCLXXXV., feria secunda proxima post dominicam ascensionem. 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. Mai 7.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3446, Seite 24
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4335

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 502 U 1196

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)