Der Freie Erkinger von Magenheim (libere condicionis homo) beurkundet, dass in seiner Gegenwart die Brüder Heinrich und Rudolf von Ramsbach (Ramesbach) und ihre Schwestern Luggard und Heilwig in die Hand des Abts von Herrenalb auf alle Ansprüche an die durch dieses Kloster um 50 Pfund Heller angekauften Güter in Derdinger Markung verzichtet und sich und ihre Erben für Eviktion und Gewährschaft verbunden haben. Super confirmatione eorundem iuratos ville nostre de Zinbern convocarunt cum pluribus fide dignis. Nos igitur ad petitionem partis utriusque presentem litteram sigillo nostro prefatis monachis tradidimus communitam. Nos itaque de Ramesbach universi antedicti profitemur prescripta omnia esse vera et ad maiorem certitudinem et evictionem pro nobis et nostris successoribus universis semper et ubique locorum faciendam nos et nostros ac nostra tenore presentium firmiter obligamus. Testes: H[einricus] de Ohsenberg, H. filius Henrici de Ramesbach Rudegerus et Bertoldus fratres consobrini eiusdem Henrici, C. Gisenang et H. Schuzzo iurati, Volzo lapicida cum filiis suis. Datum et actum in claustro Cynbern anno domini MCCLXXX quinto, Kalixti pape. 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. Oktober 14.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3474, Seite 41-42
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4367

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A: A 489 U 228, A': A 489 K U 836 und 837
Editionen: ZGO, Bd. 2, S. 231.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Frauenzimmern (Kloster)
Beschreibstoff: Pergament
Suche
Average (0 Votes)