Der Chorherr Kraft von Sindelfingen, Pfarrer (pastor ecclesie) in Kuppingen, beurkundet, dass mit seiner Zustimmung die Gemeinde Kuppingen (universitas villanorum in Cuppingen) eine Gült von 10 Schilling Heller in Wimsheim (villa Wimitsheim), die an das Licht ihrer Kirche zum Hl. Stephan gehört, um 4 Pfund Heller an Kloster Maulbronn verkauft hat. Testes: Heinricus vicepl[eb]anus in Cuppingen, Heinricus Paganus procurator sanctorum, Heinricus dictus Suriant, Albertus dictus Reuth, Bertoldus Dux, Cunradus de Gertringen, Bertoldus et Heinricus filii Ducis, Ulricus Heli et Cunradus frater eiusdem, Hermannus dictus Negillin, Burchardus dictus Lutolt. Siegler: Magister Heinrich von Cannstatt, Chorherr in Sindelfingen, und der Aussteller. Actum et datum anno dominice incarnationis MCCXXXV., in vigilia beati Nycolai episcopi et confessoris. 

Erstellt (Anfang): 1285  [1285. Dezember 5.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3484, Seite 48
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4379

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 502 U 300
Suche
Average (0 Votes)