Graf Albert von Hohenberg, Landvogt, beurkundet, dass in seiner Gegenwart viri prudentes scultetus, iurati et universitas populi de Bunnenkein fideles nostri devoti die gemeinsame Erklärung abgegeben haben, dass die jetzigen Besitzungen des Klosters Bebenhausen in Bönnigheim volle Abgabenfreiheit genießen sollen, und bestätigt (approbantes – – ratificamus et in nomine domini confirmamus) diese Vergünstigung unter Wahrung seiner und seiner Vorfahren Rechte an diesen Besitzungen. Siegler: Der Aussteller. Datum aput Gru{e}ningen, anno domini MCCLXXXVI., VIII. kalendas Maii. 

Erstellt (Anfang): 1286  [1286. April 24.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3533, Seite 76-77
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4433

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 16, fol. 32a

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Markgröningen
Suche
Average (0 Votes)