Eberhard von Waldsee übergibt dem Kloster Baindt zu Ehren der Jungfrau Maria die Güter in Reute (Ruti), die er vom Grafen von Merkenberg zu Lehen hat und verpflichtet sich für sich und seine Nachkommen dem Kloster als Lehensträger (quod ego et omnes successores mei fidelitatis manibus dicto conventui eadem bona deferemus), bis der Graf demselben das Eigentumsrecht überträgt. Siegler: Der Aussteller. Datum et actum Walse, anno domini MCCLXXXVI., nativitatis virginis Marie, XIIII. indictione. 

Erstellt (Anfang): 1286  [1286. September 8.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3568, Seite 99-100
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4471

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: B 369 U 158
Regesten: Diözesanarchiv Schwaben 1890, S. 92, Nr. 104.

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Waldsee
Suche
Average (0 Votes)