Berthold von Weißenstein (Wizenstein) freit und eignet dem Herrn Benz von der Duben, Chorherrn von St. German zu Speyer, eine Gült von 30 Schillingen auf der Mühle zu Horrheim, genannt Brendelnes mule, und zwei Wiesen und zwei Gärten daselbst auf Bitten Ritter Konrads von Ingersheim und seiner Erben, die diese Gült an den Chorherrn Benz verkauft und ihm dafür die Ritwiese zu Lehen aufgetragen haben. Diz geshah in der stat zu Veihingen und waz da bi: min herre der edel herre greve Cunrat von Veihingen und min oheim Rudolf von Rossewac, nach Cristes gebort dusent zwei hundert jar und athde und athzic jar, vor sancte Laurencien dac an deme fridage. Siegler: Für den Aussteller, der sein eigenes Siegel nicht bei sich hat, der Graf von Vaihingen und Rudolf von Rosswag. 

Erstellt (Anfang): 1288  [1288. August 6.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3773, Seite 225
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4694

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 515 U 26
Editionen: ZGO, Bd. 4, S. 349 (Auszug).
Suche
Average (0 Votes)