Konrad von Gottes Gnaden Graf von Vaihingen beurkundet, dass Herr Konrad von Ingersheim, Ritter, mit Willen seiner Erben an Benz von der Duben Chorherrn von St. German zu Speyer 30 Schilling Heller ewiger Gült auf der Brendelnes müle bei Horrheim und auf 2 Wiesen und 2 Gärten dabei um 121/2 Pfund Heller verkauft hat, dass er ferner mit seinen beiden Söhnen Konrad und Götz und seinem Tochtermann dem Gratder die Gült dem Käufer aufgab zu Horrheim an der offenen Strasse in Gegenwart des Grafen, Ulrichs von Bromberg und Ludwigs und seines Bruders, dass die vier außer der Zusage der Gewährschaft versprochen haben, vor St. Gallen Tag die Töchter des Verkäufers Laudilie und Engelin zur Auflassung zu bewegen und die Ledigung der Gült vom Lehensherrn zu bewirken. Endlich beurkundet er, dass Laudilie und Engelin seither vor ihm auf ihr Recht verzichtet haben. Siegler: Der Aussteller. Dieser brief wart geben nach Cristus geburt MCCLXXXVIII jar, an sant Gallen dag. 

Erstellt (Anfang): 1288  [1288. Oktober 16.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3784, Seite 235
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4708

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: H 14 Nr. 202, S. 207
Editionen: ZGO, Bd. 4, S. 443 (Auszug).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Ohne Ortsangabe
Suche
Average (0 Votes)