Heinrich (H.) von Gottes Gnaden Graf von Eberstein schenkt auf Bitten der Beteiligten dem Kloster Herrenalb das Eigentumsrecht an dem Drittel des großen und kleinen Zehnten in Dorf und Mark Bahnbrücken, das der von ihm damit belehnte Peter von Massenbach, sein getreuer Dienstmann, dem Kloster um 651/2 Pfund Heller verkauft hat, nachdem derselbe ihm als Ersatz 3 Morgen Weinberg und 5 Morgen Wiese, genannt Banhelde, in der Mark Gochsheim (Grozpoltshein) zu Lehen gemacht hat. Siegler: Der Aussteller, während Peter von Massenbach eines Siegels entbehrt. Datum anno domini MCC octogesimo nono, in mense Martio. 

Erstellt (Anfang): 1289  [1289. März.]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band IX., Nr. 3835, Seite 265
Weiter im Partnersystem: http://www.wubonline.de/?wub=4762

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: HStA Stuttgart
Signatur oder Titel des Originals: A 489 U 146
Editionen: ZGO, Bd. 2, S. 249.
Suche
Average (0 Votes)